Wiecon AG

Deutsche Börse prüft Heidi Nickel zum Qualifizierten Aufsichtrat

„Prüfung Qualifizierter Aufsichtsrat Angehende sowie bereits gewählte Aufsichtsräte haben mittels des Ablegens der Prüfung die Möglichkeit ihre Weiterbildung im Rahmen der Aufsichtsratstätigkeit zu dokumentieren und kommen damit den Forderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (Ziffer 5.4.5) nach eigenverantwortlichen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen nach. Themen: Rechtliche und kaufmännische Rahmenbedingungen Grundlagen und Organisation

Weiterlesen

Best Practice – Unsere Referenzen

Best Practice-Beispiele sind die anschaulichste Art und Weise das Erreichen der Ziele unsere Kunden darzustellen. Durch Unternehmensgeschichten zeigen sich die realistischen Klippen und Hürden, die zum Unternehmertum nunmal dazugehören. Informieren Sie sich dazu in Zukunft auf unserer Homepage und erhalten Sie wertvolles Wissen für Ihr eigenes Handeln.  

Weiterlesen

Listung bei der BAFA – Beratungszuschuss

Auch Unternehmen haben unterschiedliche Lebenslinien. Die Gründung und die darauf folgende Zeit nimmt alle planerische Kraft des Unternehmers in Anspruch. Ein Jahr ist seit der Gründung vergangen und die Strategieüberprüfung steht zwingend an. Bin ich im richtigen Markt positioniert? Habe ich die richtige Finanzstrategie gewählt? Wie kann ich die Grenzen

Weiterlesen

Neues Geschäftsfeld – Zeitarbeit und Vertrieb

Verbesserungen bedingen Veränderungen. Umsatz und Kunden stehen bei Wachstumszielen im besonderen Fokus von Unternehmen. Für die aktive Vermarktung über fachqualfiziertes Vertriebspersonal und die Investition in diese neue Abteilung fehlt es vielen mittelständischen Unternehmen jedoch noch an Mut. Mangende bzw. schlechte Erfahrungen mit festen Vertriebsmitarbeitern hemmen deshalb die Innovationskraft und Wachstumsabsichten

Weiterlesen

ISO Zertifizierung

Erfolgreiche Zertifizierung nach EN ISO 9001:2008   Fehler zu vermeiden ist auch unser Anspruch. Erhalten Sie weiterhin unsere besten Beratungsleistungen für Ihren wirtschaftlichen Erfolg.

Weiterlesen

Start Messe 2011 – Interview mit Gründerpersönlichkeit

Einfach gründen kann jeder. Die Gewerbeanmeldung kostet lediglich eine Gebühr von 20 Euro. Jedoch die persönliche Erfolgsgeschichte schreiben zu können und damit sein Lebenswerk in der Selbstständigkeit gefunden zu haben, das ist die Kür der Existensgründung. Auf diesem langen maches Mal auch steinigem Weg gibt es jedoch Hilfe. So geschehen

Weiterlesen

Strategie ist Zukunft – Vortrag am 08.02.2011 bei der Handwerkskammer Dortmund

Keine Strategie zu haben, ist wie Blinde Kuh spielen. Doch wer kann es sich als Unternehmer wirtschaftlich leisten nicht zu wissen, welche Richtung sein Betrieb für die kommenden Jahre gehen soll. Gerade Ihre persönlichen Führungsfähigkeiten und die Ihrer Mitarbeiter bilden wichtige Strategische Erfolgspotentiale, die wir mit unserem Talentkompass für Sie

Weiterlesen