
Ausgewählte Referenzprojekte
Im Folgenden möchten wir Ihnen aktuelle Referenzprojekte vorstellen.
Referenz 1
Klient: Diverse Unternehmen der Mittelständischen Wirtschaft
Aufgabe: Effizienter Aufbau von geeigneten Vertriebsstrukturen und praktische Umsetzungsbegleitung
Zeitraum: 2002 – heute
Eckdaten: Wachstumsberatung/Nischenstrategie
- Analyse des Ist-Zustandes: Ressourcenprüfung vorhandenem und zusätzlichem Management und Personal; Markt- und Kundenpotentiale; Produkt- und Wettbewerbsvorteile
- Festlegung des Soll-Zustandes: Identifikation einer geeigneten Vertriebsstruktur; Konkrete Weiterbildung von Personal
- Abgleich des Soll-Ist-Zustandes: Planung von Unternehmensstrategie und -zielen; Suche nach Talenten bzw. Fachkräften und Qualifizierung von Vertriebspersonal durch Schulungen; Vertriebsumsetzungsbegleitung incl. Vertriebscontrolling
Referenz 2
Klient: Unternehmen aus Dienstleistung, Handwerk und Industrie
Aufgabe: Krisenmanagement und Umsetzungsbegleitung
Zeitraum: 2007 – heute
Eckdaten: Turn Around Beratung
- Analyse des Ist-Zustandes: Stärken-Schwächenanalyse
- Festlegung des Soll-Zustandes: Liquiditäts- und Rentabilitätsplanung
- Abgleich Soll-Ist-Zustand: Moderation; Krisen- und Konfliktmanagement, Gesprächsbegleitung in Verhandlungen;
Referenz 3
Klient: Diverse Mittelständische Unternehmer
Aufgaben: Flexibler Sparringpartner für Chefs, die an ihre persönlichen Grenzen stoßen
Zeitraum: 2004 -heute
Eckdaten: Unternehmercoaching
- Komplexe Situationen schnell erfassen und analysieren; auf Erfahrungen zurückgreifen
- Unternehmer von Unternehmern beraten; die persönliche Kompetenz nutzen
- Zielkonflikte bei Entscheidungen aktiv lösen helfen; unternehmerische Unabhängigkeit zurückgewinnen
Referenz 4
Klient: Diverse Existenzgründer und High Potential-Unternehmer der Mittelständischen Wirtschaft
Aufgabe: Effizienter Unternehmensaufbau auf Basis des persönlichen Unternehmerpotentials und relevanten Marktpotentials
Zeitraum: 2006 – heute
Eckdaten: Vorgründungs- und Festigungsberatung
- Analyse des Ist-Zustandes: Ressourcenprüfung vorhandenem und zusätzlichem Management; Markt- und Kundenpotentiale; Produkt- und Wettbewerbsvorteile
- Festlegung des Soll-Zustandes: Aufbau einer geeigneten Arbeitsorganisation; Identifikation einer geeigneten Kunden- und Vertriebsstruktur; Gezielte Weiterbildung von Personal
- Abgleich des Soll-Ist-Zustandes: Individuelle Qualifizierung von Vertriebspersonal; Planung von Umsatzzielen; Controlling
Referenz 5
Klient: Unternehmen in der digitalen Transformation
Aufgabe: Prozessberatung für ein effizientes Veränderungsmanagement; Berücksichtigung bestehender und neuer Ressourcen in relevanten Handlungsfeldern; Entwicklung einer authentischen Unternehmenskultur
Zeitraum: 2015 – heute
Eckdaten: Change Beratung, Transformationsberatung
- Analyse des Ist-Zustandes: Digitalisierungsgrad in der Organisation bzw. Struktur ermitteln; Ressourcenprüfung bestehender Digitalisierungsbedarfe; Markt- und Kundenanforderungen berücksichtigen; Produkt- und Prozesspotentiale für die Digitalisierung nutzen
- Festlegung des Soll-Zustandes: Moderation der Bereitschaft für Veränderungen; Planung und Aufbau einer Arbeitsorganisation mit digitalisierten Prozessen; Identifikation geeigneter digitaler Maßnahmen / Tools; Aufbau bzw. Einsatz von Experten der Digitalisierung; Gezielte Weiterbildung von Personal
- Abgleich des Soll-Ist-Zustandes: Individuelle Beratung und Qualifizierung von Fachkräften und des Managements; Planung des Ressourceneinsatzes; Förderinstrumente der Digitalisierung bzw. Green Economie; Controlling